Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei quivalmorena.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die quivalmorena, Schwendele 5A, 79872 Bernau im Schwarzwald, Deutschland. Als Anbieter einer Kreativitätsplattform für fortgeschrittene Zeichentechniken verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Sie erreichen uns unter +4982765187620 oder per E-Mail an info@quivalmorena.sbs für alle datenschutzrechtlichen Angelegenheiten. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls unter dieser Adresse zur Verfügung.
Art und Zweck der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unseres Angebots und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Nutzungsprotokoll: 7 Tage
nach der Erfassung
Registrierungsdaten: Bis
zur Löschung des Nutzerkontos
Vertragsdaten:
10 Jahre nach Vertragsende gemäß handelsrechtlichen
Bestimmungen
Marketingdaten:
Bis zum Widerruf der Einwilligung
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder anderer geeigneter Garantien statt.
Ihre Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruch
Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.
Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft. Bei Datenschutzverletzungen informieren wir die zuständigen Behörden und betroffenen Personen unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
quivalmorena - Datenschutz
Schwendele 5A, 79872 Bernau im Schwarzwald
Telefon: +4982765187620
E-Mail: info@quivalmorena.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.